
24/7
DIENSTLEISTER
DER
VERSICHERUNGS- UND
IMMOBILIEN-WIRTSCHAFT
DAG Group
Als überregional tätiges Unternehmen bietet die DAG Group der Versicherungswirtschaft und Immobilienwirtschaft umfangreiche Dienstleistungen im Bezug auf Schadenbewertung, Sanierungsmanagement und Kostenanalyse. Mit unseren Experten für Schäden durch Feuer, Explosion, Wasser und Elementarereignisse sowie einer einzigartigen KI basierten Analysemethode können wir unserem Auftraggeber in kürzester Zeit ein umfangreiches Know-how zur Verfügung stellen.

LEISTUNGEN
unser
ANGEBOT
Ihr
NUTZEN
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
Als einziger Anbieter auf diesem Markt verknüpfen wir fundamentiertes Sachverständigenwissen mit künstlicher Intelligenz.
Unsere Sachverständige in den Bereichen
- Brandschaden
- Wasserschaden
- Schimmelsanierung
- Allgemeine Gebäudeschäden
verfügen über ein fundamentiertes Fachwissen in allen Teilbereichen der Bewertung und Beseitigung von Schäden in / an
- Wohngebäuden
- Industriegebäuden
- Landwirtschaftlichen Anlagen
- Maschinen
- Industrieanlagen
- private und gewerbliche Einrichtungen
Unsere Mitarbeiter haben Berufspraxis in Spezialfirmen für Brandschadensanierung und Wasserschadensanierung gesammelt und sind außerdem viele Jahre als Sachverständige zur Bewertung und Kalkulation von Schäden in allen Sektoren im Außendienst tätig.
Dieses Fachwissen vereinen wir mit einzigartigen Prozessen.
Wir haben einerseits dieses Know-how und andererseits über Jahrzehnte gesammelte Erfahrung in Bezug auf Sanierungstechniken und Preisgestaltung zusammengefügt. Hierdurch können wir dem Versicherer eine transparente, effiziente und schnelle Auswertung eines Sach- oder Haftpflichtschadens bieten.
Die Bewertung der Reparaturkosten erfolgt hinsichtlich der zu Grunde liegenden Versicherungsbedingungen. Unsere Experten prüfen den Versicherungsschutz.
Bei Bedarf wird ein abschließendes Regulierungsgespräch mit dem Versicherungsnehmer / Geschädigten oder dem Sanierungsunternehmen geführt.
Jeder Fall wird durch unsere Sachverständige/ Ingenieure/ Architekten hinsichtlich der Schilderung zur Schadenursache und zum Schadenumfang geprüft.
Weiterhin wird anhand der vorgelegten Unterlagen zur Plausibilität, zum Versicherungsschutz und hinsichtlich der versicherten Kosten ausgewertet.
Anschließend erfolgt eine digitale Analyse der vorgelegten und zu erwartenden Kosten. Hieraus wird der Umfang der versicherten Kosten ermittelt und ein Regulierungsvorschlag ausgearbeitet. Die Zustimmung des Versicherungsnehmers wird eingeholt.
Grundlage der Kostenbewertung ist ein sehr umfangreiches Datenbankvolumen für Reparaturkosten jeglicher Art unter Einfluss aller zur Verfügung stehenden Rahmenpreisabkommen einzelner Sanierungsunternehmen mit Versicherern.
Der Regulierungsvorschlag wird mit Zustimmung des Geschädigten dem Versicherer digital zum Fallabschluss übermittelt.
SACHVERSTÄNDIGENWESEN
Wir bieten mit unseren Experten, Ingenieuren, Architekten in Deutschland, Österreich und Schweiz folgende Leistungen zur Schadenbewertung im Sach- und Haftpflichtschadenbereich:
Feststellungen zur Schadenursache
Es erfolgen umfassende Feststellungen am Schadenort zum Schadenhergang. Bei Bedarf wird der Schadenhergang rekonstruiert und es werden Plausibilitätsprüfungen durchgeführt. Bei Bedarf werden Asservate gesichert.
Deckungsprüfung
Alle relevanten Aspekte werden kritisch bewertet und mit dem zu Grunde liegenden Deckungskonzept abgeglichen.
Ermittlung zur Haftung
Sämtliche Haftungsrelevanten Kriterien werden ermittelt, zusammengestellt und im Gutachten an den Auftraggeber korrespondiert.
Feststellung zur Sach- und Rechtslage
Es erfolgen umfassende Feststellungen zum Schadenhergang und Kausalitätsprüfungen der Beschädigungen.
Die jeweils zu Grunde liegenden Versicherungsbedingungen werden zur Bewertung herangezogen.
Überprüfung der Versicherungssummen und Versicherungswerte
Die Versicherungswerte werden zusammengefasst und überprüft und mit dem jeweiligen Deckungskonzept und den vertraglich vereinbarten Versicherungssummen abgeglichen und bewertet.
Kalkulation und Ermittlung der Schadenhöhe
Im Zuge der Schadenbewertung werden alle regulierungsrelevanten Kosten zusammengefasst und überprüft.
Es werden Regulierungsvorschläge erarbeitet, dem Geschädigten unterbreitet und mit dessen Zustimmung dem Auftraggeber zum Fallabschluss vorgelegt.
Regressprüfung / Materialprüfung
Aufgrund der Feststellung zur Schadenursache und zum Schadenhergang erfolgt eine eingehende Beweissicherung. Asservate werden sichergestellt. Regressmöglichkeiten gegenüber Dritten werden geprüft. Auf Wunsch werden Materialprüfungen und Laboruntersuchungen eingeleitet.
Risikobeurteilung
Es werden sämtliche risikorelevanten Aspekte aufbereitet und gegenüber dem Auftraggeber zur Risikobeurteilung im Zuge der Regulierung dargestellt.
Schadenmanagement
Wir erstellen auf Basis der Feststellungen zum Ortstermin ein Sanierungskonzept zur Beseitigung der entstandenen Schäden.
Die Sanierungsarbeiten können durch uns begleitet und überwacht werden. Unser langjähriges Expertenwissen kommt dem Versicherer und dessen Kunden dabei uneingeschränkt zur Gute. Dadurch wird eine Schadensanierung auf sehr hohem Qualitätsstandard durch den Einsatz innovativer Technik bei gleichzeitiger Kostenkontrolle gewährleistet.
IMMOBILIENWIRTSCHAFT
Für unsere Partner der Immobilienwirtschaft prüfen und bewerten wir anhand von Ausschreibungen, Angeboten und Rechnungen die Nachvollziehbarkeit des Instandhaltungsbedarfs und der durchgeführten Arbeiten sowie die Transparenz und Marktüblichkeit der Angebotserstellung und Abrechnung.
Auf Wunsch kann bei einem Ortstermin außerdem die fachgerechte Durchführung der Arbeiten geprüft sowie eine Prüfung bezüglich einer evtl. Differenz zwischen abgerechneten und tatsächlich erbrachten Leistungen erfolgen.
Die Prüfung aller Unterlagen erfolgt mittels künstlicher Intelligenz anhand einer umfangreichen Datenbank. Zeitgleich prüft unser Team aus Ingenieuren, Architekten und Sachverständigen die Nachvollziehbarkeit der abgerechneten oder angebotenen Leistungen. In kürzester Zeit kann eine Auswertung dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden.

KONTAKT
UNSERE ADRESSE
Bei Fragen und Anmerkungen nutzen Sie bitte das Formular unten: